8th World Congress on Targeting Phage Therapy
Berlin
11. Juni bis 12. Juni 2025
IABS Online Meeting
„Avoiding Antimicrobial Resistance:
Veterinary Use of Phages for Prevention,
Therapy and Control of Bacterial infections”
19. bis 20. November 2024
DVG-Vet-Kongress
Berlin
30. Oktober bis 02. November 2024
Teilnahme DGK-DVG – Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin
Antibiotikareduktion (Laboklin Akademie)
Antibiotikareduktion in der Kleintierpraxis – innovative Ansätze
Gießen + Online
21. September 2024
Hauttagung (Laboklin Akademie) Pyodermie im Fokus – zukunftsweisende Entwicklungen in der Dermatologie
Hannover + Online
14. September 2024
Hochschule Coburg 11. Juli 2024
Kurs: Interdisziplinäres Projekt im Bereich Evolution
BSAVA Kongress 2024 Manchester
21. bis 23. März 2024
Innlab – 32. Jahrestagung der Fachgruppe „Innere Medizin und klinische Labordiagnostik“ Hannover
02. bis 03. Februar 2024
DVG Vet Kongress Berlin
22. bis 25. November 2023
Teilnahme an Naturheilverfahren und Regulationsmedizin
5. Jahrestagung der Fachgruppe/Zier-, Zoo- und Wildvögel, Reptilien, Amphibien und Fische (ZZWRAF) 2023
Gießen
07. bis 09. September 2023
Viruses of microbes 2023
Tbilisi
03. bis 07. Juli 2023
BSAVA Kongress 2023
Manchester
23. bis 25. März 2023
10. Riemser Diagnostiktage Greifswald + digital
24. bis 25. November 2022
DVG Vet Congress Berlin + digital
13. bis 15. Oktober 2022
Teilnahme am DGK-DVG – Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin
Jahrestagung der DVG-Fachgruppe AVID mit Schwerpunkt Bakteriologie
Kloster Banz + digital
14. bis 16. September 2022
Pirnay et al. (2024). Personalizes bacteriophage therapy outcomes for 100 consecutive cases: a multicentre, multinational, retrospective observational study. Nature Microbiology. https://www.nature.com/articles/s41564-024-01705-x
Pyzik, E., Radzki, R. P., and Urban-Chmiel, R. (2021). Experimental Phage Therapies in Companion Animals with A Historical Review. Bentham Science Publishers. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32223736/
Loponte, R., Pagnini, U., Iovane, G., and Pisanelli, G. (2021). Phage Therapy in Veterinary Medicine. Antibiotics (Basel) 10. doi: 10.3390/antibiotics10040421. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33920369/
Squires, R. A. (2021). Bacteriophage therapy for challenging bacterial infections: achievements, limitations and prospects for future clinical use by veterinary dermatologists. Veterinary Dermatology 32, 587. doi: 10.1111/vde.12958. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33870572/
Ly-Chatain, M. H. (2014). The factors affecting effectiveness of treatment in phages therapy. Front. Microbiol. 5, 51. doi: 10.3389/fmicb.2014.00051. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24600439/
Verbeken, G., and Pirnay, J.-P. (2022). European regulatory aspects of phage therapy: magistral phage preparations. Curr Opin Virol 52, 24–29. doi: 10.1016/j.coviro.2021.11.005. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34801778/
Zagaliotis, P., Michalik-Provasek, J., Gill, J. J., and Walsh, T. J. (2022). Therapeutic Bacteriophages for Gram-Negative Bacterial Infections in Animals and Humans. Pathog Immun 7, 1–45. doi: 10.20411/pai.v7i2.516.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36320594/
Chanishvili, N., Myelnikov, D., and Blauvelt, T. K. (2022). Professor Giorgi Eliava and the Eliava Institute of Bacteriophage. Phage (New Rochelle) 3, 71–80. doi: 10.1089/phage.2022.0016
E. H. Hankin (1895). Observations on Cholera in India. Ind Med Gaz.
Eaton, M. D., and Bayne-Jones, S. (1934). Bacteriophage Therapy. JAMA 103, 1769. doi: 10.1001/jama.1934.72750490003007
Felix d’Herelle (1917). On an invisible microbe antagonistic to dysentery bacilli.
Florian Georg Leupold (2018). Die Geschichte des VEB Serum-Werk Bernburg von 1954 bis 1990 unter besonderer Berücksichtgung biogener Arzneistoffe.
Frederick W. Twort (1915). An investigation on the nature of ultra-microscopic viruses.
Hankin, E. H. (1905). On the Epidemiology of Plague. J. Hyg. 5, 48–83. doi: 10.1017/s0022172400002357
Krueger, A. P., and Scribner E. Jane (1941). The Bacteriophage. JAMA 116, 2269. doi: 10.1001/jama.1941.62820200013011
Ruska, H. (1942). “Morphologische Befunde bei der bakteriophagen Lyse,” in Morphologische Befunde bei der bakteriophagen Lyse (Springer, Berlin, Heidelberg), 345–387.
Mölling, K. (2020). Kampf den Keimen: Mit Viren aus der Antibiotika-Krise? München: Verlag Dr. Friedrich Pfeil. https://www.amazon.de/Kampf-den-Keimen-Viren-Antibiotika-Krise/dp/3899372654
Pyzik, E., Radzki, R. P., and Urban-Chmiel, R. (2021). Experimental Phage Therapies in Companion Animals with A Historical Review. Bentham Science Publishers. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32223736/
Loponte, R., Pagnini, U., Iovane, G., and Pisanelli, G. (2021). Phage Therapy in Veterinary Medicine. Antibiotics (Basel) 10. doi: 10.3390/antibiotics10040421. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33920369/
Squires, R. A. (2021). Bacteriophage therapy for challenging bacterial infections: achievements, limitations and prospects for future clinical use by veterinary dermatologists. Veterinary Dermatology 32, 587. doi: 10.1111/vde.12958. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33870572/
Ly-Chatain, M. H. (2014). The factors affecting effectiveness of treatment in phages therapy. Front. Microbiol. 5, 51. doi: 10.3389/fmicb.2014.00051. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24600439/
Moelling, K. (2020). Phages Needed against Resistant Bacteria. Viruses 12, 743. doi: 10.3390/v12070743. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7412541/
Verbeken, G., and Pirnay, J.-P. (2022). European regulatory aspects of phage therapy: magistral phage preparations. Curr Opin Virol 52, 24–29. doi: 10.1016/j.coviro.2021.11.005. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34801778/
Cookies und andere Dienste
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein, bei denen Daten auch von Dienstleistern und deren Subunternehmern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet werden können. Für diese Übermittlung in Drittländer wurden geeignete Garantien entsprechend der DSGVO geschaffen. Du kannst deine Zustimmung zur Cookie-Speicherung jederzeit widerrufen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.